heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

Heidelberg: Weekend Getaway

Kurz bevor es so wintergrau und kalt geworden ist, habe ich einen wunderschönen Tag in Heidelberg verbracht. Ich glaube, dort war ich zum dritten Mal, also möchte ich heute erzählen, warum Heidelberg sich super für einen Tagesausflug eignet. Nicht zuletzt ist das Schloss Heidelberg, das zum UNESCO-Kulturerbe gehört, ein guter Grund!

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

 

Heidelberger Altstadt

Der Weg in die Heidelberger Altstadt ist echt leicht zu finden. Man kann mit der S-Bahn oder Stadtbahn bis zur Haltestelle “Heidelberg Altstadt” fahren und von dort aus super leicht entweder zum Schloss, oder zum Marktplatz laufen. Alles befindet sich in Laufnähe und man kann die Brücken, Cafés und Läden besuchen.

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

Heidelberg ist auch eine Universitätsstadt, weshalb das Publikum bunt gemischt ist. Es gibt auch immer wieder tolle Veranstaltungen, ich habe zum Beispiel schon einmal verschiedene Lesungen von Autoren besucht.

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds lindt heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds lindt

Bei Lindt hätte ich mich unglaublich gern mit Weihnachts-schokolade eingedeckt, habe das dann vorsichtshalber doch mal gelassen. Aber allein, diesen Laden zu sehen, ist so schön. Alles ist total bunt und man kann sich seine eigene Mischung zusammenstellen… das finde ich so cool! (:

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

Heidelberg Schloss

Der Weg zum Schloss ist sehr gut beschildert und da es sich auf der Anhöhe befindet, auch von Weitem schon wunderbar zu erkennen.

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

Man kann sowohl über 300 Stufen als auch über einen stufenfreien Weg hinauf gelangen. Alternativen dazu sind, mit der Bahn hinauf zu fahren, denn es gibt nun zwei Stationen, die das Schloss und die Altstadt verbinden (“Bergbahn”). Oder, wenn man mit dem Auto anreist, kann man darauf hoffen, einen Parkplatz in einem der oberen Parkhäuser oder auf dem Parkplatz oben am Schloss zu ergattern.

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

Ich kann es nur empfehlen, das Schloss nicht nur von außen anzusehen, sondern sich auch ein Ticket zu kaufen. Es ist ein sehr imposanter Bau, und zu erfahren, was es alles mit dem UNESCO-Weltkulturerbe auf sich hat, ist einfach spannend.

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

heidelberg baden-württemberg schloss altstadt weekend getaway jean above the clouds

 


Die Öffnungszeiten und Zeiten der Führungen sind ganz einfach auf der Internetseite zu finden. Generell kann man das Schloss von 8:00 bis 18:00 Uhr besichtigen, nur an Feiertagen etc. gelten besondere Öffnungszeiten. Die Preise für das Schlossticket ohne Führungen ist 7,00€ für Erwachsene (4,00€ ermäßigt, z.B. Studierende), worauf die Preise für die Führungen hinzu kommen, falls man eine buchen möchte (Stand: Februar 2017).

Die Bahn von der Altstadt zum Schloss fährt, soweit ich weiß, bis abends um 17:00 (Stand: Februar 2017). Leider habe ich von der Tourist-Info auf meine Nachfrage nach allen Zeiten keine Antwort erhalten. Deswegen gebe ich an dieser Stelle einfach den Tipp, sich vor Ort zu informieren, nicht dass man die letzte Fahrt verpasst (ich denke hier an alle, die nicht gut zu Fuß sind).

Wart ihr schon einmal in Heidelberg oder habt ihr es vor?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*