via appia antica catacombes di san sebastiano jean above the clouds catacombes di san castillo

Rom: Via Appia Antica & Catacombes di San Sebastiano

Ein wenig außerhalb des Zentrums von Rom liegt die Via Appia Antica, die sich besonders für Reisende empfiehlt, die sich für verschiedene historischen Besonderheiten der Stadt interessieren. Die Via Appia Antica ist eine antike Straße, deren erster Abschnitt 312 v. Chr. errichtet wurde und nach der Erweiterung bis Brindisi an der Adria-Küste reichte. Durch ihre immense Wichtigkeit wurde sie sehr gut ausgebaut und ist daher noch heute erhalten. Einen weiteren historischen Wert erhielt die Straße, als hier 71 v. Chr. Spartacus zusammen mit 6000 Sklaven hingerichtet wurde.

Der Weg ist das Ziel

Nachdem ich erst eine Weile durch Rom gelaufen bin, bin ich am Ende auch am interessanteren Abschnitt der Via Appia Antica angelangt. Da ich Busfahren nicht ausstehen kann, bin von den Metro-Stationen “Re Di Roma” bis “Arco Di Travertino” spaziert ─ mithilfe Google Maps. Zusammen mit der Besichtigung der Katakomben hat dieser Ausflug etwa einen halben Tag gedauert. Wer sich vor dem Busfahren nicht scheut, sollte unbedingt bis zur Station “Appia Antica ─ Domine Quo Vadis” fahren, erst eine der Katakomben und den dazugehörigen Park besuchen und dann in südöstliche Richtung weiterlaufen, zum Beispiel mindestens bis zur Station “Cecilia Metella”.

via appia antica rom rome roma appian way jean above the clouds

Die Via Appia Antica besteht heute in dem noch ursprünglich erhaltenen Teil aus sehr großen mittlerweile abgerundeten Steinen, die eine der Schichten des Straßenbelages darstellten.

Katakomben unter der Stadt

Unterhalb der Via Appia Antica erstreckt sich ein Wegnetz von etwa 300 km, das in verschiedenen “Etagen” errichtet wurde. Früher konnten Christen nur hier ihre Angehörigen beerdigen, da sie dies nur außerhalb der Stadtmauern tun durften. Es gibt drei Katakomben, die für Besucher zugänglich sind. Ich habe mich für die Catacombes di San Sebastiano entschieden, da die Catacombes di San Callisto leider nicht geöffnet waren, als ich die Via Appia Antica besucht habe. Die Eingänge zu den Katakomben erreicht man, wenn man kurz von der Via Appia Antica abbiegt und auf der “Ingresso Catacombe di San Callisto” entlangläuft. Dieser Straßenabschnitt gleicht einem grün angelegten Park.

via appia antica Ingresso Catacombe di San Callisto jean above the clouds

Die Catacombes di San Callisto sind eine Besonderheit, da sie die größten sind und es heißt, hier seien die ersten Päpste begraben worden. Hier hätte ich sehr gern eine Führung gemacht und würde es jedem Besucher empfehlen ─ also achtet besser auf die Öffnungszeiten als ich! (:

catacombes di san callisto via appia antica jean above the clouds

Bei der Führung durch die Catacombes di San Sebastiano besichtigt man die Katakomben, Mausuleen und die Basilica di San Sebastiano, der früher viel Aufmerksamkeit durch Pilger zukam. Die Basilica di San Sebastiano ist eine relativ große Kirche, und wenn es nicht gerade verliehen ist, kann man hier das Meisterstück “Il Salvator Mundi” von Bernini bewundern.

via appia antica basilica di san sebastiano jean above the clouds

In den Katakomben darf man nicht fotografieren, doch da die Erzählungen über die Gräber und Symbole sehr spannend gestaltet waren, bleiben sie auch sehr gut in Erinnerung. Wieder und wieder haben Besucher die Namen der Patronen der Stadt Rom in die Wände geschrieben: Petrus und Paulus. Wenn man einfach einmal auf so viele Jahre Geschichte zurückblicken und hautnah erleben will, wie Katakomben aussehen, sollte sich für die abwechslungsreiche Führung durch die Catacombes di San Sebastiano entscheiden (Öffnungszeiten hier), bei der man mehrere historische Epochen gezeigt bekommt. Ich habe die Führung auf Englisch mitgemacht, die man sicher auch mit weniger Sprachkenntnissen verstehen kann.

Meilen-Steine

Entlang der Via Appia Antica sind weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, wie zum Beispiel die Porta San Sebastiano (Museo delle Mura), Circo di Massenzio, Mausoleo di Cecilia Metella und man fühlt sich dank der teils verfallenen Bauwerke einfach in die Antike versetzt.

via appia antica jean above the clouds

Ich hoffe, mein Beitrag über die Via Appia Antica hat euch gefallen!

Wart ihr schon einmal dort und in den Katakomben und würde euch ein solcher Ausflug interessieren?

Ich freue mich auf Feedback und alle anderen Beiträge zu Rom von mir könnt ihr hier finden.

3 Gedanken zu “Rom: Via Appia Antica & Catacombes di San Sebastiano

    1. Hallo Thomas,
      das ist ja echt interessant, danke für den Hinweis 🙂 Ich habe schon ein paar der Pilgerkirchen gesehen, die anderen muss ich das nächste Mal unbedingt aufholen! 🙂
      LG, Jean

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*