Ihr Lieben, ich gehe nun in kompletter Vorfreude auf, denn ich habe meine letzte Prüfung hinter mir und kann mich jetzt endlich der Reiseplanung für meinen Aufenthalt in Rom widmen. Flüge und das Hotel sind schon gebucht und jetzt fehlen mir nur noch Ideen und Reisepläne.
Zum ersten und einzigen Mal war ich im Dezember 2014 in Rom und habe mich komplett in die Ewige Stadt verliebt. Ich glaube, ich wurde noch nie so positiv von einer Destination überrascht! Ich weiß noch genau, wie es war, in Fiumicino anzukommen, wo es 13°C wärmer als im damals verschneiten Hamburg hatte und ich so für ein paar Tage im wahrsten Sinne des Wortes Frühlingsgefühle genießen konnte! Deswegen teile ich meine schönsten Fotos und Erinnerungen mit euch und verrate euch auch gleich meine Bucketlist für Rom im März, denn ich habe so viele Sehenswürdigkeiten noch nicht gesehen, von denen ich noch immer träume… und ich möchte noch einmal das allerbeste Restaurant besuchen!
Roma è bella – Rom ist schön!
Die schönste Art, eine Stadt kennen zu lernen, ist zu Fuß – und das geht hier einfach so gut! Ohne GPS oder Google Maps, einfach nur mit Straßenkarte, machten eine Freundin und ich uns auf, die Stadt zu erkunden, nachdem wir in Fiumicino gelandet und mit einem Shuttle Bus in die Innenstadt gefahren sind (das dauert etwa eine halbe Stunde). Schon auf der Fahrt setzte dank der Palmen und des landestypischen Flairs das Urlaubs-Gefühl ein und zu Fuß konnten wir dann schon so viel entdecken!
Der Najaden-Brunnen auf der Piazza della Repubblica
Die Spanische Treppe
Das Kolosseum
Auf unseren Spaziergängen haben wir auch den Tritonen-Brunnen auf der Piazza Barberini und das Tor zur Piazza del Popolo gesehen, bloß der Trevi-Brunnen wurde ausgerechnet dann restauriert. Allein das war ein Grund, mich nocheinmal für eine Reise nach Rom zu entscheiden! In der Nähe des Trevi-Brunnen ist dann auch das beste Restaurant, das Wein-Restaurant “Vineria Il Chianti”, das ich bloß allen weiterempfehlen kann: Wir haben Vorspeise (Büffelmozzarella und Procchiuto) und Pizza in vollen Zügen genossen und uns natürlich auch ein Glas Wein gegönnt. Unvergesslich!
Il Vaticano immortale – Der unsterbliche Vatikan
Der Vatikan in einem Wort: Atemberaubend! Wenn man schon im Voraus so viele Bilder gesehen hat und dann an diesem ganz besonderen Ort steht, kann man es kaum glauben. Alles ist noch tausendmal schöner und einfach unglaublich… Wir hatten an diesem Tag auch unglaubliches Glück mit dem Wetter und trotz ein paar kurzer Regenschauer doch meist strahlenden Sonnenschein.
Dadurch, dass wir im Dezember im Vatikan waren, war die Schlange auf dem Platz vor dem Petersdom nicht allzu lang, sodass wir die beeindruckende Basilika bald von innen sehen konnten. Man fühlt sich beim Besuch in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Außerdem waren wir in den Vatikanischen Museen, den Musei Vaticani, um die Sixtinische Kapelle zu besuchen. Hier durfte man verständlicherweise keine Fotos machen, aber diese Decke muss man auch einfach einmal mit den eigenen Augen gesehen haben. Die Bemalungen sind so plastisch, dass man zunächst einmal gar nicht erkennt, dass die Vorsprünge und Säulen aufgemalt und nicht plastisch sind! Das berühmte Gemälde von Michelangelo, “Die Erschaffung Adams”, befindet sich hier und ist neben den anderen bunten Fresken, Gemälden aller Künstler und ausgestellten Schätzen einfach etwas ganz Besonderes.
Bucket List: Vorfreude auf Rom!
Bei meiner Reiseplanung dürfen diese Sehenswürdigkeiten einfach nicht fehlen:
- Pantheon, die Kirche Roms mit “Loch” in der Kuppel, dem Opaion
- Forum Romanum und das Kolosseum von innen
- Besichtigung und Ausblick von der Kuppel der Basilika des Petersdoms
- Die Vatikanischen Museen mit viel Zeit
- Die Engelsburg (ich kann es nicht erwarten!) und die Engelsbrücke
- Der Trevi-Brunnen und erneuter Besuch der Vineria Il Chianti
- Vier-Ströme-Brunnen und weitere
- Villa Borghese
- Obelisken, Pyramiden und Sphinxe in Rom
Welche Tipps habt ihr für Rom und was war das Schönste, was ihr dort gesehen / erlebt habt? ♡
Oh ich liebe Rom – Italien im Allgemeinen! Die Stadt ist so unendlich schön und historisch. Bei jedem Schritt kann man sich vorstellen wie einst Gladiatoren durch die Straßen gingen. Ich liebe sowas!
Love, Kerstin
http://www.missgetaway.com/
Genau so geht es mir auch… ich liebe das Historische auch so sehr! Muss mir noch ganz viele Infos über Rom anlesen 😉 Liebe Grüße!!!
Ich war noch nie in Rom und will aber unbedingt mal hin. Schöner Bericht! 🙂
xx
Kat
http://www.teastoriesblog.com
Hey Kat, vielen Dank! 😀
Ohh wie schön! 🙂 Ich war leider noch nie in Rom! Werde im März zum ersten Mal hinfahren – worauf ich mich auch schon seit Wochen freue! Dein Beitrag verstärkt dieses Gefühl auf jeden Fall noch mehr!
Alles Liebe, Leni 🙂
http://www.theblondejourney.com/
Liebe Leni, vielen Dank für deinen Kommentar! Ich bin auch im März in Rom 😀 Viel Spaß dir! LG
Oh ich liebe Rom auch!! Diese Stadt hat etwas ganz besonderes! So wie du erkunde ich Rom auch immer NUR zu Fuß und ohne GPS, sondern rein mit Karte. Das Wirrwarr an Straßen ist zwar groß, aber macht die Stadt auch erst auch.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß und hoffe du hast tolles Wetter 🙂
Liebe Grüße,
Martin
Hallo Martin, herzlichen Dank! Zu Fuß ist Rom einfach so wunderschön zu erkunden… Liebe Grüße! 🙂
Oh, Rom – da würde ich auch so gerne einmal hin! Finde es immer noch schade, dass wir die Stadt nicht auf unserer Interrailtour sehen könnten… Wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß!
Und danke für deinen Kommentar, wie schön dass du dich auf den Post schon gefreut hattest. 🙂 Und übrigens: Ein wirklicher Reisebericht mit Fotos und Tipps für Singapur folgt wahrscheinlich in der nächsten Woche (wenn ich gutes Wlan finde ;)).
Ganz liebe Grüße!
Hallo Anna! Du kommst bestimmt noch einmal nach Rom 😉 Ich freue mich auf Neuigkeiten von dir auf deinem Blog! 🙂 Liebe Grüße!
Ahhhhhh, Rom ist so toll! Ich wünsch dir viel Spaß! Mir hat’s abends im Viertel Trastevere total gut gefallen. Da gibt’s wirklich nette Restaurants 🙂
Liebe Grüße,
Kathi
Hallo Kathi, ja stimmt, von Trastevere habe ich auch schon gehört, muss ich unbedingt auch erkunden 🙂 Liebe Grüße!
Hallo Jean,
wie schön, wieder jemand, der sich mit dem Rom-Virus infiziert hat 🙂 Mir ging es genauso.. einmal (aus einer Schnapsidee heraus) in Rom gelandet und seither regelrecht süchtig…
Mindestens einmal im Jahr brauchen wir die ewige Stadt inzwischen und Italien sowieso, wie Du ja auf meinem Blog sicher feststellen konntest.
Deinen Hinweis mit dem Bus nehme ich demnächst noch mit auf. Ist gerade für junge Leute eine echte Alternative!
LG & hoffentlich noch viele tolle Momente auch künftig in Rom!
Annik
http://www.le-mie-foto.de
Hallo Annik,
danke für deinen Kommentar und schön, dass mein Tipp weitergeholfen hat 😀
Liebe Grüße, Jean
Hey Jean 🙂
Du hattest ja echt mega viel Glück mit dem Wetter!
Ich war 20… öhm… 10 (?) glaube ich das erste Mal in Rom – auf Klassenfahrt und mir ging es ähnlich wie dir: Die Ewige Stadt war bis dato mein absolutes Highlight und ich hab direkt auf Wolke Sieben geschwebt 🙂
Ende Februar war ich jetzt nochmal mit meinem Mann da, weil ich es damals sooo schön und sooo romantisch fand. Das Dumme war nur: Wir hatten fast nur Regen und die Spanische Treppe, von der ich so geschwämt hatte, war wegen Bauarbeiten komplett gesperrt 😀 Na, was soll’s, Ironie des Schicksals eben mal wieder, unser Kurztrip war trotzdem richtig schön (und lecker!), auch wenn ich insbesondere den Petersdom viel größer und pompöser in Erinnerung hatte. Das ist eben das Problem, wenn man so viel rumkommt und sich die Highlights ständig selbst übertrumpfen 😉
Schöne Grüße,
Caro
Hallo Caro,
lieben Dank für deinen Kommentar! Du zeigst einfach, wie Rom einen immer begleitet 🙂 Ich glaube, das hört nie auf, dass man die Stadt für immer mag, sobald man sich einmal in sie verliebt hat 😉
LG, Jean