rom palatino roma palatin huegel jean above the clouds

Rom: Colosseo, Forum Romanum & Palatino

Vor meinem zweiten Besuch hatte ich das Kolosseum nur nachts und von außen gesehen. Dieses Gebäude ist aber nicht nur weltberühmt, sondern auch einfach beeindruckend, weshalb ich mich schon zu Hause dazu entschieden habe, eine geführte Tour durch das Kolosseum zu machen, die sogar das Forum Romanum und den Palatin-Hügel mit einschloss. Von diesem Ausflug ins antike Rom erzähle ich euch heute!

Die Tour habe ich bei Get Your Guide gefunden und da die Reiseführer sehr nett waren, kann ich sie auch weiterempfehlen. Man  kann die Sehenswürdigkeiten aber auch auf eigene Faust erkunden: Der Eintritt kostet 12€ (7,50€ reduziert; Stand: Juni 2016) und das Ticket gilt an zwei aufeinander folgenden Tagen für das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatino (Öffnungszeiten hier).

Colosseo

Der Tag begann am Kolosseum. Die Tour, die ich gemacht habe, führte über alle Ränge, also bis in die höchste Sitzreihe und außerdem bis unter den früheren Boden der Arena. So hatte man einen fantastischen Ausblick nicht nur in das Kolosseum, sondern auch auf die umliegenden Gebäude wie beispielsweise der Konstantinbogen (Arco di Constantino). Uns wurde erzählt, was damals aufgeführt wurde, wie zum Beispiel wilde Tiere über Hebebühnen ins Innere der Arena gelangten und welche Mythen über ‘Brot und Spiel’ nur aus Filmen stammen.

Das Kolosseum wurde im 1. Jahrhundert in nur 12 Jahren gebaut, was absolut zu bestaunen ist. Heute sind nur noch Teile des Gebäudes vorhanden, doch die Stadt bemühte und bemüht sich um den Erhalt ihres Weltwunders. Der Boden der Arena soll sogar wieder geschlossen werden, sodass das Kolosseum wieder für Schauspiele geöffnet werden kann. Allein das macht einen Besuch Roms in ein paar Jahren unumgänglich, stellt euch nur mal ein Stück vor dieser Kulisse vor!

rom colosseo roma kolosseum jean above the clouds

rom colosseo roma kolosseum jean above the clouds

rom colosseo roma kolosseum jean above the clouds

rom colosseo roma kolosseum jean above the clouds

Forum Romanum

Das Forum Romanum wird auch Foro Romano genannt, je nach dem, welche Sprache man nutzt. Wer jetzt glaubt, das seien doch bloß Steine, hat zunächst einmal Recht. Doch wenn man dort ist, die Überbleibsel vom Guide erklärt bekommt und ein bisschen Fantasie benutzt, kann schon erahnen, welche Tempel hier standen. Das Forum Romanum galt als Mittelpunkt der (damals bekannten) Welt, da hier der Treffpunkt der Bewohner war. Hier spielte sich also das Leben ab!

rom foro romano roma forum romanum jean above the clouds

rom foro romano roma forum romanum jean above the clouds

rom foro romano roma forum romanum jean above the clouds

Palatino

Noch mehr verfallene Gebäude gibt es auf dem Palatin-Hügel. Diesen kann man direkt vom Forum Romanum aus erreichen, man kann die Tour aber auch in umgekehrter Reihenfolge machen. Der Palatino ist einer der sieben Hügel, auf denen Rom erbaut wurde, und wenn man wie gesagt vom Fremdenführer in die Geschichte eingeweiht wird, kann man sich sehr gut vorstellen, wie die Bauten früher ausgesehen haben. Beispielsweise wurde hier nicht nur weißer, sondern auch bunter Marmor verbaut, was besonders früher sehr kostspielig war und vom Reichtum der früheren Stadtherren zeugt ─ und einfach sehr schön aussieht, wenn man die erhaltenen Stellen entdeckt oder gezeigt bekommt.

rom palatino roma palatin huegel jean above the clouds

rom palatino roma palatin huegel jean above the clouds

rom palatino roma palatin huegel jean above the clouds

rom palatino roma palatin huegel jean above the clouds

Circo Massimo

Den Circus Maximus kann man sich heute als weites, freies Feld vorstellen. Am einen Ende wird gerade gebaut, doch wenn man hier hindurch spaziert, wird einem das enorme Ausmaß der Fläche bewusst. Die Sitzplätze waren ein Gerüst aus Holz, das zur Zeit von Kaiser Nero abbrannte. In dieser Arena wurden zum Beispiel Wagenrennen gefahren. Heute kann der Platz auch für Sport genutzt werden und man wird mit dem Blick auf die alten Gebäude auf dem Palatin-Hügel belohnt. Für den Circo Massimo muss man keinen Eintritt bezahlen.

rom circo massimo roma circus maximus jean above the clouds

rom circo massimo roma circus maximus jean above the clouds

Bocca della Verità

Die Legende sagt, dass die Bocca della Verità ‘zubeißt’, sobald ein Lügner die Hand in ihren Mund legt. Das Fresko ist sehr beliebt, doch der Vorzug der Off-Season bestand hier in einer recht kurzen Schlange. Wirft man eine Spende für die Kirche in die Kasse, macht ein Aufpasser am Eingang ein Bild davon. (Das ist bei mir nicht wirklich gut geworden, deswegen zeige ich euch hier meinen Schnappschuss ohne mich! (; )

rom bocca della verita roma jean above the clouds

Piramide Cestia

Die Cestius-Pyramide gehörte für mich einfach noch zum Ausflug dazu. Sie ist ein pyramidenförmiges Grabmal und wurde für einen Priester an der Via Ostiensis erbaut, die Rom mit Ostia verband. Diese Stelle befand sich früher außerhalb der Stadtmauern von Rom, da früher Bestattungen innerhalb der Stadt verboten waren ─ aus demselben Grund entstanden auch die Katakomben entlang der Via Appia Antica. In der Nähe gibt es übrigens einen eingezäunten Rückzugsort für römische Katzen! Dazu kann man einfach links der Pyramide weitergehen und durch das Tor spickeln.
Den ‘Rundgang’ durch das Antike Rom kann man hier übrigens wunderbar beenden, da man mit der Metro-Station “Piramide” einen perfekten Anschluss hat!

rom piramide cestia roma cestius pyramide jean above the clouds

Ich bin einfach nachhaltig begeistert von dieser schönen Stadt. In die Geschichte einzutauchen und sich vorzustellen, wie das früher alles einmal gewesen sein muss, macht einfach Spaß und ich glaube, ich werde Rom noch oft besuchen!

Wart ihr schon an den antiken Schauplätzen in Rom unterwegs und welche Sehenswürdigkeit würdet ihr gern einmal sehen?

4 Gedanken zu “Rom: Colosseo, Forum Romanum & Palatino

  1. Ich kann mich absolut nicht entscheiden, ob ich diesen Herbst nach Rom oder nach Prag will – bei einem so schönen Artikel über die ewige Stadt gibt es zumindest eine klare Tendenz in Richtung Rom 😉 Ich hoffe, da kommt kein schöner Beitrag über Prag dazwischen…
    Viele Grüße
    Maria

    1. Hallo Maria,
      na da kam das wohl wie gerufen! 😉 Ist schon eine schwere Entscheidung… in Prag war ich noch nie! :O
      Liebe Grüße, Jean

  2. Ich war erst einmal in Rom, und nur für 3 Tage, aber die Stadt hat mich gleich in ihren Bann gezogen. Als Lateiner hab ich sozusagen meinen eigenen Guide im Kopf und es ist total spannend, all die Schauplätze auch mal in echt zu sehen. Und dann gibt es natürlich noch die andere Seite von Rom: Pizza und Pasta in einem schönen Restaurant essen, an einem Sommerabend mit einem Gelato über einen der vielen Plätze zu schlendern…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*