Hallo und herzlich Willkommen auf meinem Blog!
Schon vor sechs Jahren habe ich mit dem Bloggen begonnen – ein Hobby, das ist und bleibt. Daher habe ich jetzt den nächsten Schritt gewagt und kann euch heute meinen neuen Blog zeigen! Ich bin schon ein bisschen stolz und hoffe, dass euch die Seite gefällt. Ich habe mir überlegt, für den Anfang ein bisschen etwas über mich zu erzählen und beantworte euch deshalb 10 schnelle Fragen, die sich rund ums Reisen drehen, dasselbe Thema, um das es auf diesem Blog gehen wird! Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und ich würde mich wirklich sehr über einen Kommentar freuen. Vielleicht möchtest du ja selbst die 10 Fragen beantworten, aber natürlich freue ich mich auch über Feedback! (:
Sommer oder Winter?
Ich bin ein absolutes “Sommerkind”. Ich liebe es, wenn es draußen schön warm ist, und vor allem liebe ich die Sonne, lange Tage und warme Nächte.
Berge oder Meer?
Natürlich sind die Meere und Strände etwas ganz Besonderes, und ab und zu muss das wirklich sein, denn jeden zieht es früher oder später (zurück) ans Meer. In den Bergen fühle ich mich aber rundum zu Hause, das ist ein Gefühl für die Landschaft und Natur, das, wenn es einmal aufgeweckt ist, nie wieder geht.
Lieblings-Reiseland?
Bisher war ich immer am liebsten in Österreich, weil das für mich einfach ein wiederkehrendes Reiseziel ist.
Schönste Sprache?
Italienisch ist für mich vom Klang her die schönste Sprache, die es gibt. Ich habe auch schon mit einem Sprachkurs begonnen!
Bester Reisebegleiter?
Einer der besten Reisebegleiter ist wohl der Foto-Apparat (; Zwar ist der Blick mit den Augen ─ ohne die Linse ─ viel wichtiger und sollte so oft es geht genossen werden, aber die Fotos, die man mit zurück nimmt, sind wertvolle Erinnerungen.
Unvergesslichstes Urlaubs-Erlebnis?
Abschlussfahrten bleiben für immer (;
City-Trip oder Langzeit-Reise?
Für den Urlaub kommt es sicher darauf an, welches Reiseziel man sich ausgesucht hat. Leider habe ich noch keinen Auslands-Aufenthalt gemacht, aber durch mein Interesse an Italien schwebt mir vor, das bald noch nachzuholen.
Ansonsten finde ich es toll, wenn man wenig Urlaub im Jahr hat, auch einmal City-Trips zu machen, um einfach mal etwas Neues zu sehen. Für richtige Erholung und längere Ferien finde ich Aufenthalte von einer bis zwei Wochen optimal.
Allein oder mit mehreren Personen?
Am Liebsten reise ich mit einer anderen Person, mit der ich mich richtig gut verstehe, zum Beispiel mit meiner besten Freundin. Ich habe schon einige City-Trips mit meinen Freundinnen gemacht, und das sind immer tolle Erlebnisse gewesen! Aber Reisen mit einer größeren Freundesgruppe oder der Familie ist auch sehr schön, und allein zu reisen traue ich mir auch zu. Das muss ja nicht für jede Destination sein, aber so ist man auch ungebundener.
Top 3 auf der Bucket-List?
Zip Lining. Trail Running. Und Schwimmen in der Blue Lagoon auf Island.
Reiseziel(e) für das nächste Jahr?
Mein erstes Reiseziel für das nächste Jahr ist Bremen, wo ich Silvester und ein paar Tage bei einer Freundin verbringe. Im März kehre ich zurück nach Rom, die Flüge sind schon gebucht! Ich habe mich unsterblich in diese Stadt verliebt, als ich im Dezember 2014 zum ersten Mal dort war. Meine Vorfreude ist jetzt schon so groß! Außerdem plane ich, im September nach Island zu reisen. Zum Glück habe ich gerade Semesterferien, sodass ich wohl bald an die Buchung und Planung gehen kann. Als Geschenk zum Geburtstag habe ich einen Gutschein für einen Städtetrip bekommen, und falls dieses Jahr ein verlängertes Wochenende möglich ist, schwebt mir ein City Trip nach Wien vor! (;
Und du? (:
- Sommer oder Winter?
- Berge oder Meer?
- Lieblings-Reiseland?
- Schönste Sprache?
- Bester Reisebegleiter?
- Unvergesslichstes Urlaubs-Erlebnis?
- City-Trip oder Langzeit-Reise?
- Allein oder mit mehreren Personen?
- Top 3 auf der Bucket-List?
- Reiseziel(e) für das nächste Jahr?
Ich würde mich sehr über deine Antworten und/oder Feedback freuen! (:
Die 10 Fragen sind echt interessant, und gar nicht so leicht zu beantworten…
Sommer oder Winter?
Hm, gleich die erste Frage kann ich gar nicht eindeutig beantworten. Ich mag den Sommer, natürlich, warm, Sonne, lange Tage und so weiter… aber ich glaube intuitiv würde ich Winter sagen. Ich liebe Skifahren und ich liebe es, mich an kalten Wintertagen in die warme Wohnung zu kuscheln, mit Tee und einem guten Buch, Film oder Musik. Und ich liebe Schnee <3
Berge oder Meer?
Gemessen an der Antort der vorherigen Frage: eindeutig Berge! Skifahren, tolles Bergpanorama – das ist einfach einmalig. Ich fahr auch super gern ans Meer, ich liebe das Wasser, baden, Strand aber auch rauhe Küsten sind wahnsinnig toll und faszinierend. Aber naja, nach einer Woche nur am Strand liegen bin ich doch eher gelangweilt, nach einer Woche Skifahren nicht 😉
Lieblings-Reiseland?
Das ist so gut wie nicht beantwortbar. Spontan würde ich sagen England. Ich finde immer, England hat so seinen ganz eigenen Inselcharme und ist einfach wunderschön. Und ich liebe London. Aber ganz ehrlich? Frankreich, Italien… auch diese Länder haben einfach wunderschöne Ecken, und ich würde sie nicht missen wollen!
Außerdem bin ich zur Zeit in Ecuador, und es ist einfach unglaublich! Ich freu mich schon drauf, in den nächsten Monaten noch mehr von diesem tollen und vielseitigen Land kennenzulernen!
Schönste Sprache?
Französisch – aber nur wenn man's kann 😉
Bester Reisebegleiter?
Ein Reiseführer (Buch) natürlich 😉
Freunde und/oder Familie
Unvergesslichstes Urlaubs-Erlebnis?
Ui, das ist schwer, da kann ich mich nicht entscheiden. Mein Papa hat vor einigen Jahren in Pisa bei einem Straßenhändler eine "Rolex" gekauft, und nachdem wir weiter gegangen waren bemerkt, dass sie nicht läuft. Später haben wir den Straßenhändler zufällig wieder gesehen und das "reklamiert". Er hat sie uns anstandslos umgetauscht, ist sogar noch zu einem Kollegen, um das richtige Modell zu finden. Das war schon eine sehr skurrile und unvergessliche Situation.
City-Trip oder Langzeit-Reise?
Naja, das kommt wohl drauf an, worauf man Lust und wie viel Zeit man hat – City Trip oder Langzeitreise. Hat beides seine Vor- und vermutlich auch Nachteile.
Allein oder mit mehreren Personen?
Prinzipiell spricht nichts gegen allein, aber zu zweit oder mehrt ist doch unterhaltsamer.
Top 3 auf der Bucket-List?
USA (Alaska)
Galapagos
Paris <3 (weil ich tatsächlich noch nie dort war… -.- )
Reiseziel(e) für das nächste Jahr?
Da ich noch bis August in Ecuador bin: Ecuador in seiner ganzen Pracht. Ich hoffe, es auf die Galapagos-Inseln und in den Urwald zu schaffen!
Liebe Heike,
vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar! Ich finde deine Antworten total toll, schön, dass du dir so viele Gedanken gemacht hast 🙂
Ich bin gespannt, was du alles noch in Ecuador erlebst und wünsche dir jetzt erst einmal ein schönes Weihnachtsfest! <3
Herzallerliebst, Jean
Hey,
das sind echt sehr interessante Fragen, ich muss aber gestehen, dass es mir teilweise gar nicht so leicht fiel, sie zu beantworten.
1. Sommer oder Winter?
Eine der leichteren Fragen. Winter, ganz klar! Ich bin kein Mensch, der die warmen Temperaturen liebt – oder überhaupt verträgt. Am schönsten ist ein kalter Tag, viel Schnee und Sonnenschein 🙂
2. Berge oder Meer?
Auch eine sehr leichte Frage für mich. Auch wenn ich nichts gegen Meer habe, bin ich aufgrund der damit verbundenen Wetterlage doch eher der Mensch für die Berge 🙂 Außerdem bin ich im Flachland aufgewachsen, Berge sind da was Besonderes 😀
3. Lieblings-Reiseland?
Von dem, was ich bisher die Gelegenheit hatte, zu bereisen, definitiv Kanada. Die Landschaft ist für mich einfach atemberaubend schön.
4. Schönste Sprache?
Eine der schwersten Fragen für mich. Ich finde, jede Sprache hat etwas Eigenes. Interessant finde ich zum Beispiel sehr viele. Russisch und Arabisch wohl am meisten. Vom Klang her wäre es dann wohl Spanisch oder Italienisch. Aber eigentlich bin ich wohl doch recht langweilig und finde tatsächlich die Sprachen, die ich „richtig“ verstehe, am schönsten. Demnach würde ich am Ende immer Deutsch oder Englisch wählen, da das Sprachen sind, in denen ich mich „schön“ ausdrücken kann 🙂
5. Bester Reisebegleiter?
Musik. Ganz klar 🙂 Selbst verlaufen/verfahren hat so wenigstens eine nette Untermalung 😀
6. Unvergesslichstes Urlaubs-Erlebnis?
Der Kanada-Urlaub 2008. Alles, was man sehen konnte, war einfach unvergesslich. So viele wilde Tierarten, so nah. So viel unberührte Natur. So viel atemberaubende Landschaften. Herrlich! 🙂
7. City-Trip oder Langzeitreise?
Kann ich ehrlich nicht beantworten. Beides hat seine Vorzüge.
8. Allein oder mit mehreren Personen?
Nach doch eher schlechten Erfahrungen nur noch mit der Familie oder allein 😀
9. Top 3 auf der Bucket-List?
Road Trip durch Kanada und Alaska,
USA,
Australien
10. Reiseziel(e) für das nächste Jahr?
Abgesehen von einigen Konzerten, wohl eher gar nichts, da die Uni mir leider nicht viel Freizeit lässt, um irgendetwas in Angriff zu nehmen. Betonung auf leider!
Ich wünsche Dir sehr viel Spaß bei deinen geplanten Reisen! Klingt wirklich super 🙂
Hallo Michi,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Man merkt richtig, dass du es bist 😀 Bin auch noch immer nachhaltig von deinem Kanada-Urlaub beeindruckt! 😉
Wünsch dir noch einen schönen Weihnachtsfeiertag!
Alles Liebe, Jean
Bei manchen Fragen wusste ich sofort eine Antwort, bei anderen musste ich etwas länger überlegen. Manchmal hab ich meine eigene Antwort gefunden.
1. Sommer bzw. Frühsommer oder später Frühling. Denn da sind die Reiseziele nicht so überfüllt von der Haupturlaubszeit, dem August. Leider bin ich aufgrund meines Berufes auf den August angewiesen, da mein Kindergarten immer 2 Wochen im August schließt und ich somit zum Urlaub in der teuersten und vollsten Saison gezwungen werde.
2. Eigentlich weder noch. Ich liebe das Meer (aber es sollte warm sein) aber Berge sind auch toll. Mir ist es aber viel wichtiger tolle Kultur oder Natur zu sehen und dabei ist es mir egal ob es bergig oder flach ist. Hauptsache schön!
3. Wenn ich so überlege, hab ich gar kein Lieblingsurlaubsland. Mir hat jedes Land oder jede Stadt gefallen, wo ich bereits Urlaub gemacht habe. Einige kann man auch nicht wirklich vergleichen. Z.B. New York mit Rom gleichzusetzen ist wie Äpfel mit Bananen zu vergleichen: unmöglich.
New York war beeindruckend und riesig. Während Rom sehr weitläufig und schön ist.
Aber wenn ich mich wirklich entscheiden müsste, wo es am schönsten war, werd ich mich für die Toskana und Florenz entscheiden.
Es ist einfach eine wundervolle Stadt mit einer tollen Kultur, tollen Museen und wie der Arno sich durch das Florentiner Stadtbild zieht ist wundervoll. So einen klaren Fluss sieht man nicht häufig.
4. Welches die schönste Sprache ist, ist schwierig zu sagen. Am besten verstehe ich natürlich deutsch und darin kann ich auch alles ausdrücken und verstehen.
Der Klang der Englischen Sprache ist auch toll, sofern es british-english ist. Italienisch klingt aber auch sehr schön.
5. Ein Spiralo-Reiseführer, früher von National Georaphics aber mittlerweile werden die vom Badeker Verlag hergestellt. Und ein Handy mit Google Maps. Das hat mir in Rom einiges an Laufen erspart.
6. Ich glaube New York City war einer der unvergesslichen Urlaube aber auch die Toskana wobei ich da nur Florenz und Siena besucht habe.
7. Ich mag beides. Wobei ich noch nie eine Rundreise gemacht habe. Ich war immer im selben Hotel und entweder hat man sich die Stadt dort angeschaut oder was halt in der Nähe lag. In Belgien habe ich bei Antwerpen gewohnt und dennoch die 4 wichtigsten Städte angeschaut. Aber Städtetrips in Europa sind von Deutschland aus einfacher zu machen und auch wesentlich billiger als eine Rundreise durch die USA oder China. Zudem hab ich auch nie mehr wie 2 Wochen am Stück Urlaub, und bei einem Roadtrip oder einer längeren Rundreise braucht man viel Zeit und auch etwas Erholung hinterher. Es stehen noch ganz viele Ziele auf meiner Liste aber ich fange momentan einmal klein an.
8. Am besten zu zweit und mit einer Person die die gleichen Interessen hat wie ich selber. Zumindest müssen sie sehr ähnlich sein, denn sonst ist jeder vom anderen genervt. Da ich kaum Leute kenne, die sich für Kunst, Kultur und Reisen interessieren und stattdessen zwei Wochen am liebsten in der Türkei oder in Spanien am Strand hängen, geh ich am liebsten mit meinem Vater.
Alleine ist auch gut aber es wird einem abends etwas langweilig und einsam zumute, wenn man erschöpft ins Hotel zurückkehrt.
9. Island, Afrikasafari, Neuseeland,…
10. Im März geht’s nach Vendig und die restlichen Ziele sind noch offen. Aber vielleicht Lissabon.
Hallo Tabea,
auch dir ein ganz großes Dankeschön für deine Antworten!!! Das ist zwar schade, dass du immer an die Hauptsaison gebunden bist, aber ich finde, du triffst bei deinen Reisezielen immer eine sehr gute Wahl. Nach Venedig würde ich am liebsten mitkommen 😉
Alles Liebe,
Jean
Hallöchen, liebe Jean!
Wie du siehst hab ich es also wirklich endlich mal geschafft, deinen Blog zu lesen und einen Kommentar zu schreiben! Hab mir aber auch ganz schön viel Zeit gelassen, puuh!
Aber jetzt mal zu deinem Eintrag! Wie du vielleicht weißt, freut es mich wirklich sehr, dass du dir endlich einen richtigen Blog angeschafft hast und so viel Spaß beim Verfassen der Texte (und natürlich Reisen (; ) hast! Ich finde solche Hobbies wirklich faszinierend. Ich bin ja auch schon ein bisschen rumgekommen, aber als leidenschaftlicher Reiser würde ich mich nicht bezeichnen. Vielleicht, weil ich immer wieder an die gleichen Orte zurückkehre, ich bin ein Gewohnheitstier. Aber vielleicht auch, weil das Geld und die Zeit nicht reicht. Wenn ich wirklich wollen würde, könnte ich bestimmt (; Aber ich hab ja auch andere Hobbies! Außerdem finde ich, dass echte Reiser eben auch unabhängig sind, wie du schon sagtest, und auch alleine reisen könnten. Ich weiß nicht, ob mir das so zusagen würde, aber ich bewundere diese Eigenschaft sehr an anderen Menschen (:
Aber jetzt mal zu den Fragen, ganz flott 😀
Sommer oder Winter?
– Sommer, ebenfalls! Ich würde mich zu 100% auch als Sommerkind bezeichnen. Ich blühe erst auf, wenn es 25°C+ sind, ich liebe die Sonne und die Wärme und all die Möglichkeiten, die der Sommer bietet! Alle anderen Jahreszeiten machen mich traurig ):
Berge oder Meer?
– … da ich nun mal ein totaler Sonnenfreak bin: natürlich das Meer! Für mich geht nichts über Strandurlaub, auch wenn ich City-Trips liebe. Aber die würde ich dann nicht als “Urlaub” bezeichnen, oder zumindest fühlt es sich für mich nicht so an. Anders eben, aber trotzdem schön!
Lieblings-Reiseland?
– England!! All the way. Trotz dass ich am liebsten Strandurlaube mache, zieht es mich immer und immer und immer wieder nach London, wo ich nun ja auch schon 4 Mal war. Ich würde so gerne mal mehr von England sehen und von Schottland und Irland etc. Vielleicht ein Rundtrip! Ich fühl mich da einfach heimisch und wohl …
Schönste Sprache?
– Japanisch! Daran hab ich ja schon immer einen Narren gefressen gehabt. Und da es in meinem Studiengang nicht unüblich ist, eher sogar die Regel, dass man nach dem vierten Semester ein Jahr in Japan verbringt, freue ich mich jetzt schon darauf, das Land kennen zu lernen und die Sprache mehr zu sprechen!
Bester Reisebegleiter?
– Bücher! Bücher dürfen nie und nimmer und nirgendwo fehlen! Wichtig! (;
Unvergesslichstes Urlaubs-Erlebnis?
– Alle waren bislang auf ihre eigene Art und Weise unvergesslich. Ich hab schon so vieles erlebt und freue mich tierisch auf all das, was noch folgen wird!
City-Trip oder Langzeit-Reise?
– Das hat beides seine Vor- und Nachteile, wie ich finde. Ich liebe City-Trips, aber meistens reichen ein paar Tage gar nicht aus, um alles zu erkundschaften. In London war ich am liebsten immer 1 Woche am Stück. Aber dadurch, dass ich dort jetzt auch schon so oft war, kenn ich London echt schon auswendig! Was ja nicht schlimm sein muss. Jedenfalls wird meine nächste richtige Langzeitreise dann wohl Japan (:
Allein oder mit mehreren Personen?
– Wie ich das schon mal gesagt hab: eher mit mehreren! Ich würde zu gerne mal wieder mit mehr Leuten wegfahren oder -fliegen! Das macht einfach mit mehreren Freunden am allermeisten Spaß! Aber es ist natürlich auch schön, mit dem Freund wegzufahren … oder mal mit Mama (:
Top 3 auf der Bucket-List?
– Japan, UK im Allgemeinen, Skandinavien
Reiseziel(e) für das nächste Jahr?
– Ich werde wohl auf jeden Fall im Sommer meine Mama in Spanien besuchen, schließlich wohnt sie jetzt ja da und die Flüge sind nicht allzu teuer! Außerdem plane ich, mit Tobi wieder nach Griechenland zu fliegen, so wie dieses Jahr! Da war es echt zu schön! Leider werde ich es aber wohl nicht schaffen, wieder nach London zu kommen … das wäre dann das erste Jahr nach 5 Jahren ohne London ):
(Und ppssstt, Stuttgart ist bestimmt auch noch drin!)
Soooo, jetzt bin ich durch 😀 Es hat echt Spaß gemacht, zu lesen! Mach weiter so, und denk dran: in Trier kannst du mich auch gerne noch besuchen kommen <3
Hallöchen Mai,
danke dir! Ich freu mich sehr über deinen spannenden Kommentar 🙂
Japanisch ist wirklich interessant und wie cool ist das denn, dass du dann nach Japan gehst! 😀
Das mit dem Besuchen bekommen wir bestimmt, und hoffentlich, hin! Ich freu mich schon mega und das ist voll toll, dass du auch mit an Bord bist 😉
Beste Grüße,
Jean
Hallo,
ich bin heute zufällig auf deinen Blog gestoßen und eben auch auf diesen Artikel.
Ich fand es interessant mich mit deinen Fragen auseinander zu setzen. Für mich waren alle Fragen klar zu beantworten, außer Nr. 7.
1. Sommer oder Winter?
Sommer. Im Winter habe ich immer kalte Füße. Ich mag auch keinen Schnee.
2. Berge oder Meer?
Meer. Ich finde das Meeresrauschen und die Weite beruhigend.
3. Lieblings-Reiseland?
Bisher: Frankreich. Dort war ich schon 5 mal, in jeweils anderen Regionen. Überall war es unheimlich schön, besonders am Mittelmeer.
4. Schönste Sprache?
Französisch. Habe nur leider schon wieder viel von meinem Schulfranzösisch verlernt.
5. Bester Reisebegleiter?
Mein Mann.
6. Unvergesslichstes Urlaubs-Erlebnis?
Ich habe mal mit meinem Mann den aktiven Vulkan Stromboli bei Sizilien bestiegen. Er bricht regelmäßig etwa alle 20 Minuten aus. Es war schon ein besonderes Erlebnis, den Vulkan fauchen zu hören und die Lava durch die Luft fliegen zu sehen.
7. City-Trip oder Langzeit-Reise?
Das ist schwer. Kommt darauf an, wie viel Zeit ich habe. Da ich berufstätig bin, sind Langzeitreisen (länger als 1-2 Wochen) nicht immer leicht zu realisieren. Für einen City-Trip reicht auch mal ein Wochenende.
8. Allein oder mit mehreren Personen?
Allein oder mit meinem Mann. Je nach Reiseziel (wir haben sehr unterschiedliche Wünsche was Reiseziele und Gestaltung der Reisen angeht).
9. Top 3 auf der Bucket-List?
Bali, Süd-Ost-Europa, Gardasee
10. Reiseziel(e) für das nächste Jahr
2016: Bodensee, Gardasee
Herzliche Grüße
Natascha
Hallo Natascha,
dann heiße ich dich auch einmal willkommen 😀 und vielen Dank für deinen Kommentar! Ich wünsche Dir ein fantastisches Reisejahr 2016 und liebe Grüße!